AzubiStark

„AzubiStark“ – Ausbildungsbetriebe in Ostbevern stärken

Mit dem Projekt „AzubiStark“ unterstützt die Gemeinde Ostbevern gezielt die örtlichen Ausbildungsbetriebe, um gemeinsam den aktuellen Herausforderungen in der Ausbildung erfolgreich zu begegnen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Angebote, die sowohl Auszubildenden als auch Ausbildungsverantwortlichen zugutekommen und die Ausbildungsqualität langfristig sichern.

Praxisnahe Unterstützung für Betriebe und Auszubildende

Im Rahmen von „AzubiStark“ werden Schulungen und Coachings für Auszubildende und Ausbildungsverantwortliche angeboten. Hierbei stehen Themen wie Lernbegleitung, Kommunikation, Motivation und praktische Hilfen für den Ausbildungsalltag im Vordergrund.

Für die Durchführung kooperiert die Gemeinde mit dem Restaurant Einklang / Hotel Alte Post, das die Räumlichkeiten sowie die Verpflegung für die Teilnehmenden bereitstellt – ein starkes Zeichen für die enge Zusammenarbeit von Kommune, Bildung und Wirtschaft.

Ziel des Projekts

„AzubiStark“ will Ausbildungsbetriebe entlasten, Auszubildende fördern und damit die Attraktivität des Ausbildungsstandorts Ostbevern nachhaltig steigern.

Auftaktveranstaltung am 24. September 2025

Zum Start des Projekts lädt die Gemeinde alle Ostbeverner Ausbildungsbetriebe herzlich zur Informationsveranstaltung ein. Auf dem Programm stehen:

  • Vorstellung des neuen Schulkonzepts der Josef-Annegarn-Schule mit dem Profilzweig „Beruf“ (Jahrgänge 7–10) durch die Berufsschulkoordinatorinnen.
  • Impulsvortrag von Franziska Kövener, Projektpartnerin, zum Thema: „Lernbegleitung in der Ausbildung – Rolle, Haltung und wirksames Handeln“ sowie Informationen zu den Möglichkeiten der Projektteilnahme.
Ansprechpartnerin:

Yvonne Ganzert

Wirtschaftsförderin

1. OG | 1.09

Am Rathaus 1
48346 Ostbevern
Tel.: 02532 82-920

E-Mail schreiben