Abwechslungsreiche Naturschutz-Radtour Telgte-Ostbevern 

(mit Zusatzstart in Münster)

Veranstaltungsdetails

Datum28.09.2025
Zeit11.30 Uhr ab Bahnhof Telgte
PreisSpende vor Ort erwünscht +/- 10 €
VeranstalterVamos e. V.
KommentarAnmeldung erforderlich: anmeldung@vamos-muenster.de (Bitte Name und Anzahl der Personen angeben)

Im Mittelpunkt der Naturschutzroute Telgte / Ostbevern stehen folgende Stationen:

  • BNE-Schulbauernhof Emshof
  • Nabu-Naturschutzgebiete
  • Mitmachstation Renaturierung/Erosion
  • Bio-Milchhof Fockenbrock
  • Emsauen Telgte
 Wir starten von zwei Ausgangspunkten aus zum Emshof in Telgte.
  1. Am Bahnhof Telgte startet die Tour, geführt von Radguide Yvonne Ganzert, um 11.35 Uhr ab Bahnhofvorplatz.
  2. Von Münster aus machen wir uns, geführt von Radguide Bernd Uppena, um 11 Uhr auf den Weg zum Emshof.
    Treffpunkt: Schleuse Münster Ost (Schifffahrter Damm 192, 48145 Münster)
Auf dem Emshof, der besonderen BNE-Einrichtung (Bildung für nachhaltige Entwicklung) gibt es eine Hofbegehung, die Informationen zur Nutzung und den Angeboten des Schulbauernhofes vermittelt. Vorbei am Haus Langen geht es dann zur Aussichtsplattform Pöhlen am Nabu-Schutzgebiet mit Wildpferden und Heckrindern. Über Westbevern (Alter Speicher) und vorbei an einem Renaturierungsprojekt an der Bever mit ehemaliger Wallburg fahren wir nach Ostbevern zur dortigen Mitmachstation „Bäume und Böden“ ins erste Renaturierungsgebiet der Bever. Dort erfahren wir u. a. welche Verbindung zwischen Ostbevern und Ruanda besteht. Weitere Stationen sind das Naturschutzgebiet Schirlheide und der Bio-Milchhof Fockenbrock, bevor es durch die Emsauen zurück nach Telgte geht.

Dauer ca. 5 Stunden. Die Strecke beträgt 33 km. Für die Teilnehmer:innen aus Münster kommen ca. 20 km für Hin- u. Rückfahrt hinzu. Das Tourentempo wird von den Bio-Bikes bestimmt. Teilnehmen können alle zwei-/dreirädrigen Fahrräder.


 
Anmeldung erforderlich: anmeldung@vamos-muenster.de (Bitte Name und Anzahl der Personen angeben)