Am Lienener Damm in Höhe des Penny-Marktes sowie auf der gegenüberliegenden Seite am Kreuzungsbereich zur Wischhausstraße wurden in dieser Woche zwei Wurfmülleimer installiert.
Im Vorbeifahren können jetzt Radfahrende oder auch Autofahrende dort ohne anhalten zu müssen, ihren Müll entsorgen. Dabei ist zwar ein wenig Treffsicherheit gefragt, doch der wie ein Ballfänger anmutende große Korb ist ausreichend dimensioniert und sollte mangelnde Zielgenauigkeit ausgleichen.
Es sind die ersten Mülleimer dieser Art, die in Ostbevern aufgestellt wurden. Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde hatte sich im vergangenen Jahr für die Installation solcher Abfalltonnen ausgesprochen.
In den vergangenen Monaten hatte sich die Verwaltung verschiedene Modelle angeschaut und anbieten lassen. Im Austausch mit anderen Kommunen, die bereits Erfahrungen mit Wurfmülleimern haben, fiel die Wahl letztlich auf das Modell eines holländischen Herstellers, das durch eine einfache Entleerung und der Möglichkeit der Standortveränderung große Vorteile bei der Nutzung bietet.
Sollten sich die zwei Wurfmülleimer bewähren, ist es nicht ausgeschlossen, weitere dieser Müllgefäße anzuschaffen und an anderen Orten in der Gemeinde zu installieren.