Rollatortag in Ostbevern

Sicherheit, Training und Waffelduft lockt Senioren auf den Rathaus-Vorplatz
19.09.2025

Die Gemeinde Ostbevern nimmt das Motto der Europäischen Mobilitätswoche „Mobilität für alle“ wörtlich. Nach Ge(h)schichten für Kita-Kinder und Fußverkehrs-Checks für alle, stand am Donnerstag die Generation Plus im Fokus. Die Gemeinde hatte zum Rollatortag auf den Rathaus-Vorplatz eingeladen. Zum dritten Mal fand diese Veranstaltung in der Bevergemeinde statt. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nutzten das Angebot, um ihre Geschicklichkeit mit Rollator oder Rollstuhl unter Beweis zu stellen und Neues dazuzulernen.

Herzstück der Veranstaltung war ein abwechslungsreicher Parcours mit verschiedenen Bodenbelägen wie Schotter, Sand oder unebenes Pflaster, der die Teilnehmenden vor alltagsnahe Herausforderungen stellte. Zusätzlich bot das Sanitätshaus BeverMed kostenlose Sicherheitschecks für Rollatoren an und überprüfte deren Verkehrstauglichkeit.

Ein besonderes Highlight war das Bustraining des Regionalverkehrs Münsterland: Unter der fachkundigen Anleitung von Michael Bertram wurde geübt, wie man sicher in den Bus ein- und aussteigt, sich hinsetzt und wieder aufsteht. So konnten die Teilnehmenden wertvolle Tipps für den Alltag im öffentlichen Nahverkehr mitnehmen.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Gruppe „Ostbevern – fair & nachhaltig“ verwöhnte die Besucherinnen und Besucher mit fair gehandeltem Kaffee aus Ruanda und knusprigen Waffeln.

Neben den praktischen Übungen nutzte auch Katharina Friedrich von der Pflege- und Wohnberatung des Kreises Warendorf die Gelegenheit, sich vorzustellen und ihr Beratungsangebot bekannter zu machen.

Die positive Resonanz des Nachmittags hat gezeigt, dass sich der Rollatortag in Ostbevern inzwischen fest etabliert hat und sicherlich auch im kommenden Jahr im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wieder angeboten wird.