Kirmes 2025

29.04.2025

Der Countdown für die Ostbeverner Frühjahrskirmes in Ostbevern läuft und die Vorbereitungen dafür sind weitestgehend abgeschlossen.

Wirtschaftsförderin Yvonne Ganzert, ihre Kollegin Jeanine Steltenkötter und Kirmeschef Heinz Bader haben sich mächtig ins Zeug gelegt, damit sich die Karussells wieder in Ostbeverns guter Stube drehen können.

So werden an den 3 Kirmestagen vom 09. – 11. Mai wieder verschiedene Familienfahrgeschäfte, Kinderkarussells, Spiel- und Verkaufsstände im Bereich der Hauptstraße, Am Rathaus und der Bahnhofstaße für viel Rummel-Vergnügen sorgen. Der Flohmarkt findet sowohl Samstag als auch Sonntag auf dem Großen Kamp statt

Die Cafeteria wird vom Lorenz-Werthmann-Haus betreut. Sie ist wie gewohnt im Pfarrheim eingerichtet und öffnet am Kirmessonntag ab 11 Uhr ihre Türen. Die Einrichtung, die im Übrigen seit über 20 Jahren das Ostbeverner Kirmesvergnügen unterstützt, benötigt hierfür noch Unterstüzung in Form von Kuchenspenden. Wer einen Kuchen beisteuern möchte, kann sich vorab im Wohnheim unter Telefon 02532 96496-0 melden oder diesen während der Cafeteriaöffnungszeiten im Edith-Stein-Haus abgeben.

Ein unterhaltsames Programm auf der Sparkassenbühne vor dem Rathaus rundet den Kirmesspaß ab.

Verkehrseinschränkungen zur Kirmes 2025

Die Aufbauarbeiten für die Kirmes starten am Mittwoch, 7. Mai. Das bedingt Verkehrseinschränkungen und Sperrungen in der Ortsmitte: Für den Aufbau der großen Fahrgeschäfte wird der Parkplatz hinter dem Rathaus bereits ab Dienstag, 06.05.2025 ab 18:00 Uhr zwischen Rathaus und dem Einkaufswagenunterstand des K+K-Supermarktes voll gesperrt. Der Wochenmarkt weicht am Donnerstagmorgen auf den Rathaus-Vorplatz und die Hauptstraße aus. Deshalb ist die Hauptstraße bereits ab Donnerstagmorgen, 08.05.2025, nicht mehr durchfahrbar. Die Straße „Am Rathaus“ wird am Donnerstag, ab 13.00 Uhr zwischen Hauptstraße bis Höhe Hofkamp für jeglichen Verkehr gesperrt. Bedingt durch den Flohmarkt am Kirmessamstag und Kirmessonntag ist auch der Große Kamp an diesen beiden Tagen nicht befahrbar.

Die Anlieger rund um das Kirmesgelände werden deshalb gebeten, ihre Fahrzeuge während der Auf- und Abbauarbeiten sowie an den Veranstaltungstagen außerhalb des Veranstaltungsbereichs abzustellen.

Für die Parkflächen rund um den K+K Supermarkt wird ab Mittwoch eine Parkscheibenregelung eingeführt. Dann ist die Parkdauer dort auf 1 Stunde begrenzt.

Ebenfalls wird auf dem Parkstreifen an der Hauptstraße gegenüber des Restaurants „Anno“ das Parken eingeschränkt. Dort wird von Freitag bis Sonntag eine Kurzzeitparkzone eingerichtet.

Nicht mehr anfahrbar sind ab Donnerstagmittag auch die Ladesäulen der Stadtwerke Ostmünsterland vor dem Rathaus. Nutzer werden gebeten, auf andere Standorte mit Lademöglichkeiten auszuweichen.

Auch die CarSharing-Station am Rathaus steht während der Kirmestage nicht zur Verfügung. Das Fahrzeug wird am Donnerstag vorübergehend auf den Parkplatz am BEVERBAD umgeparkt. Dort kann es wie gewohnt genutzt werden.

Die Sperrungen und Verkehrsbeschränkungen werden am Montag, 12.05.2025 voraussichtlich bis spätestens 14.00 Uhr aufgehoben sein.

 

Freitag, 09. Mai 2025 | 14.00 - 01.00 Uhr - Familientag
14.00 Uhr        Eröffnung, anschließend  Freifahrten in allen Fahrgeschäften
19.00 Uhr        Live-Musik mit „Triangle“ - Sparkassen-Bühne

Samstag, 10. Mai 2025 | 14.00 - 01.00 Uhr
ab 08.00 Uhr   Flohmarkt – Großer Kamp
14.00 Uhr       „Der Drache Kasimir“ - Puppenbühne Adolf Horz auf Pastors Wiese
15.00 Uhr       „Kasper kämpft für eine saubere Umwelt“  - Puppenbühne Adolf Hortz auf Pastors Wiese
16.00 Uhr       „Hilfe, Wuschel ist verschwunden“ - Puppenbühne Adolf Hortz auf Pastors Wiese
19.00 Uhr        Live-Musik mit „Undercover“ - Sparkassen-Bühne

Sonntag, 11. Mai 2025 | 11.00 - 23.00 Uhr | ab 13.00 Uhr verkaufsoffener Sonntag
ab 8.00 Uhr     Flohmarkt – Großer Kamp
ab 11.00 Uhr    Cafeteria des Lorenz-Werthmann-Hauses im Edith-Stein-Haus
12.30 Uhr        Shanty Chor - Sparkassen-Bühne
14.00 Uhr       „Hexe Sauerkraut“ - Puppenbühne Adolf Hortz auf Pastors Wiese
14.30 Uhr        Hundesportverein - Sparkassen-Bühne
15.30 Uhr        Gruppen vom Studio Tanz-Fit - Sparkassen-Bühne
15.00 Uhr       „Räuber Hotzenplotz“ - Puppenbühne Adolf Hortz auf Pastors Wiese
16.00 Uhr        MitSingDing zum Reinschnuppern“ – Sparkassen-Bühne