Erzähl mir was!

Am Montag startet das Projekt „Zuhörbänke“ in Ostbevern
30.04.2025

In anderen Städten gibt es sie schon: „Zuhörbänke“. Das sind Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen und die Möglichkeit bieten, mit geschulten Zuhörenden ins Gespräch zu kommen. Ab Montag gibt es solche „Zuhörerbänke“ auch in Ostbevern.

Eine davon wird zukünftig unter dem Hochkreuz an der St. Ambrosius-Kirche stehen und am Montag, 5. Mai, von 10.00 bis 11.00 Uhr erstmalig als „Zuhörbank“ zum Erzählen und Zuhören einladen. Ein leuchtend grünes Kissen mit der Aufschrift „Erzähl mir was“ ist die Einladung, dort Platz zu nehmen und mit dem Sitznachbarn ins Gespräch zu kommen. Auf der Bank ist dann Raum und Zeit für einen Schnack über das, was gerade bewegt. Dabei ist es egal, ob es sich um Alltagsthemen oder persönliche Geschichten handelt. Was erzählt wird, bleibt auf der Bank und ist vertraulich.

6 Ehrenamtliche haben sich dafür im „aktiven Zuhören“ schulen lassen. Sie werden zukünftig immer in der ersten vollen Woche eines Monats auf einer Bank in Ostbevern und auch im Ortsteil Brock als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.

Die Orte und Zeiten werden in der Presse, durch Aushänge sowie auch auf der Homepage der Gemeinde Ostbevern bekanntgegeben. Zunächst einmal ist vorgesehen, dass montags die Bank unter dem Hochkreuz an der St. Ambrosius-Kirche einladen soll und am Mittwoch die Bank an der Kirche im Ortsteil Brock. Donnerstags sind es Bänke auf der Obstbaumwiese und im Telgenbusch. Freitags soll das grüne Kissen auf einer Bank auf dem Friedhof liegen. Die Zeiten, an denen die Bänke besetzt sind, variieren von vormittags bis nachmittags, damit möglichst viele das Angebot wahrnehmen können.

Es richtet sich schließlich an alle, die einfach jemanden zum Zuhören brauchen. Alter, Geschlecht, Herkunft und Religion spielen keine Rolle. Die ehrenamtlichen Zuhörer freuen sich auf jede und jeden und auf jedes Gespräch.

Wenn es regnet, sind die Bänke nicht besetzt. Das Erzählen und Zuhören fällt dann aus.   

Verena Speicher, die sich im Rathaus für das Projekt verantwortlich zeichnet, fiebert dem Auftakt am Montag schon entgegen: „Viele Menschen wollen reden, haben aber niemanden, der ihnen zuhört. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir ein solches Erzähl- und Zuhörangebot jetzt auch in Ostbevern unterbreiten können. Natürlich hoffe ich, dass es auch angenommen wird.“

Sie und ihr Team sind daher gespannt und offen für Anregungen. Wer Fragen hat oder sich ebenfalls für die Aufgabe als ehrenamtlich Zuhörender interessiert kann sich gerne an Verena Speicher im Rathaus unter Telefon 02532 82-19 oder speicher@ostbevern.de wenden.

 

Termine und Orte der Zuhörbänke zum Download