Neue Durchwahlnummern im Rathaus

15.05.2025

Das gute alte Telefon hat in der Ostbeverner Verwaltung ausgedient. Am Mittwoch wird im Rathaus eine neue Telefonanlage in Betrieb genommen, die die alten Apparate mit Tastatur und Hörer, die bislang noch auf den Schreibtischen standen, überflüssig machen. 

Zukünftig wird über die Rechner per Headset telefoniert. 

Weil sich der Hersteller der alten Telefonanlage aus dem Telekommunikationsmarkt zurückgezogen hat und keinen technischen Support mehr anbietet, war die Installation einer neuen Anlage erforderlich geworden. So wird in diesem Zuge auch der Telefonanbieter gewechselt. 

In den frühen Morgenstunden des 21. Mai werden die Rufnummern vom alten Anbieter zum neuen Anbieter portiert. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit an diesem Tag führen. 

Nicht nur für die Mitarbeitenden der Ostbeverner Verwaltung bedeutet das neue Telefonsystem eine Neuerung, auch die Anruferinnen und Anrufer, die eine Ansprechperson im Rathaus erreichen möchten, müssen sich auf Veränderungen einstellen. Denn alle bisherigen Durchwahlnummern im Rathaus ändern sich und sind zukünftig dreistellig. 

Wer ab Mittwoch noch die alten zweistelligen Durchwahlnummern wählt, wird niemanden mehr an den Hörer bekommen. Technisch ist die Weiterleitung auf die neuen Rufnummern nicht möglich. Wer die neuen Nummern noch nicht parat hat, dem empfiehlt Ulrike Jasper, Pressesprecherin der Gemeinde Ostbevern, die Verbindung über die Zentrale Nummer des Rathauses zu suchen: „Die Nummer der Zentrale bleibt unverändert die 82-0. Von dort aus kann man sich dann mit den Kolleginnen oder Kollegen verbinden lassen“, teilt sie mit. 

Auf der Homepage der Gemeinde ist das neue Durchwahlverzeichnis bereits veröffentlicht. Dieses werden die Ostbeverner Haushalte außerdem in den nächsten Tagen auch per Postwurfsendung in gedruckter Form erhalten. 

Terminvereinbarungen für den Bürgerservice können ab dem 21. Mai unter der Telefonnummer 82-222 getroffen werden.