Kirmes 2025

Die Kirmes im Ort ist immer ein Höhepunkt und Magnet für alle Ostbeveranerinnen und Ostbeveraner. Vom 09. bis 11. Mai 2025 ist es wieder soweit, dann wird der Ortskern wieder zur Rummel-Meile.

Wenn der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte durch die Straße zieht, die Musik der Karussells durch den Ort schallt und sämtliche Kinderaugen in Ostbevern leuchten – dann ist Kirmes. Die Planungen für dieses Jahr laufen bereits auf Hochtouren, denn die Frühjahrskirmes wird wieder zum alten Rhythmus zurückkehren und drei Wochen nach Ostern, vom 09. – 11. Mai 2025 stattfinden. Dann werden wieder Autoscooter, Kinderkarussells und andere Fahrgeschäfte für Fahrvergnügen sorgen.

Wer lieber mit den Füßen auf dem Boden bleibt, kann seine Zielsicherheit und sein Geschick an einem der Spielstände unter Beweis stellen. Beim Entenangeln, Fadenziehen, beim Ball- und Pfeilwerfen, am Super-Greifer oder am Schießwagen gibt es Preise abzusahnen. Am Freitag ist wieder Familientag! Dann gibt es die Fahrten zu ermäßigten Preisen.

Auch die Gaumenfreuden werden nicht zu kurz kommen. Imbissstände bieten ein vielfältiges Angebot für den kleinen und großen Hunger.

Zahlreiche Verkaufsstände locken mit süßen Verführungen – gebrannte Mandeln, Paradiesäpfel und Zuckerstangen, Crepes, Zuckerwatte, Eis und vieles mehr. Und die Getränkestände haben die passenden Durstlöscher parat.

Am Freitag- und Samstagabend sorgen die Bands "Triangle" und "Undercover" mit Live-Musik auf der Bühne vor dem Rathaus für gute Stimmung im Ortskern. Wer Interesse an der Mitgestaltung des Bühnenprogramms am Sonntag hat, kann sich gerne mit dem Orga-Team unter  02532 82-78 in Verbindung setzen.

Der Kirmessonntag ist verkaufsoffen. Der Flohmarkt findet in diesem Jahr sowohl samstags als auch sonntags auf dem Großen Kamp statt und bietet Gelegenheit, ein paar Schnäppchen machen zu können. Wer auf dem Flohmarkt verkaufen möchte, meldet sich morgens bei Flohmarktorganisator „Didi“ (Rote Kappe), der die Standplätze zuweist und die Gebühr kassiert. Kinder zahlen keine Standgebühr, Erwachsene 10 €, Profiverkäufer zahlen je nach Standgröße mehr.

Programm

Freitag

14.00 Uhr              Offizielle Eröffnung der Kirmes
anschließend Freifahrten in allen Fahrgeschäften
19.00 Uhr              Live-Musik mit "Triangle" (Sparkassenbühne)

Samstag

08.00 Uhr             Flohmarkt (Großer Kamp)
14.00 - 16.00 Uhr   Puppenbühne Adolf Hortz (Pastor's Wiese)
                           14 Uhr - "Der Drache Kasimir"
                           15 Uhr - "Kaspar kämpft für eine saubere Umwelt"
                           16 Uhr - "Hilfe, Wuschel ist verschwunden" 
19.00 Uhr              Live-Musik  mit „Undercover“ (Sparkassenbühne)

Sonntag

08.00 Uhr             Flohmarkt (Großer Kamp)
ab 11.00 Uhr          Cafeteria des Lorenz-Werthmann-Hauses im 
                           Edith-Stein-Haus
12.30 - 18.00 Uhr   buntes Bühnenprogramm (Sparkassenbühne)
                           12.30 Uhr Shanty-Chor
                           14.30 Uhr Hundesportverein 
                           15.30 Uhr Gruppen des Studio Tanz-Fit
                           16.00 Uhr MitSingDing zum Reinschnuppern
13.00 - 18.00 Uhr   verkaufsoffener Sonntag
14.00 - 15.00 Uhr   Puppenbühne Adolf Hortz
                           14 Uhr - "Hexe Sauerkraut"
                           15 Uhr - "Räuber Hotzenplotz"

Sorgen zum Kirmesauftakt am Freitagabend für gute Stimmung: "Triangle"

Die Band "Undercover" spielt am Samstagabend auf der Rathausbühne.

Organisatiorisches

Cafeteria im Edith-Stein-Haus

Die Cafeteria wird in diesem Jahr vom Lorenz-Werthmann-Haus betreut. Sie ist wie gewohnt im Pfarrheim eingerichtet und öffnet am Kirmessonntag ab 11 Uhr ihre Türen. Das Lorenz-Werthmann-Haus, das im Übrigen seit über 20 Jahren das Ostbeverner Kirmesvergnügen unterstützt, benötigt hierfür noch Unterstüzung in Form von Kuchenspenden. Wer einen Kuchen beisteuern möchte, kann sich vorab im Wohnheim unter Telefon 02532 96496-0 melden oder diesen während der Cafeteriaöffnungszeiten im Edith-Stein-Haus abgeben.

Verkehrseinschränkungen zur Kirmes 2025

Die Aufbauarbeiten für die Kirmes starten am Mittwoch, 7. Mai. Das bedingt Verkehrseinschränkungen und Sperrungen in der Ortsmitte: Für den Aufbau der großen Fahrgeschäfte wird der Parkplatz hinter dem Rathaus bereits ab Dienstag, 06.05.2025 ab 18:00 Uhr zwischen Rathaus und dem Einkaufswagenunterstand des K+K-Supermarktes voll gesperrt. Der Wochenmarkt weicht am Donnerstagmorgen auf den Rathaus-Vorplatz und die Hauptstraße aus. Deshalb ist die Hauptstraße bereits ab Donnerstagmorgen, 08.05.2025, nicht mehr durchfahrbar. Die Straße „Am Rathaus“ wird am Donnerstag, ab 13.00 Uhr zwischen Hauptstraße bis Höhe Hofkamp für jeglichen Verkehr gesperrt. Bedingt durch den Flohmarkt am Kirmessamstag und Kirmessonntag ist auch der Große Kamp an diesen beiden Tagen nicht befahrbar.

Die Anlieger rund um das Kirmesgelände werden deshalb gebeten, ihre Fahrzeuge während der Auf- und Abbauarbeiten sowie an den Veranstaltungstagen außerhalb des Veranstaltungsbereichs abzustellen.

Für die Parkflächen rund um den K+K Supermarkt wird ab Mittwoch eine Parkscheibenregelung eingeführt. Dann ist die Parkdauer dort auf 1 Stunde begrenzt.

Ebenfalls wird auf dem Parkstreifen an der Hauptstraße gegenüber des Restaurants „Anno“ das Parken eingeschränkt. Dort wird von Freitag bis Sonntag eine Kurzzeitparkzone eingerichtet.

Car-Sharing und E-Ladesäule

Nicht mehr anfahrbar sind ab Donnerstagmittag auch die Ladesäulen der Stadtwerke Ostmünsterland vor dem Rathaus. Nutzer werden gebeten, auf andere Standorte mit Lademöglichkeiten auszuweichen.

Auch die CarSharing-Station am Rathaus steht während der Kirmestage nicht zur Verfügung. Das Fahrzeug wird am Donnerstag vorübergehend auf den Parkplatz am BEVERBAD umgeparkt. Dort kann es wie gewohnt genutzt werden.

Die Sperrungen und Verkehrsbeschränkungen werden am Montag, 12.05.2025 voraussichtlich bis spätestens 14.00 Uhr aufgehoben sein.

Ihre Ansprechpartnerinnen im Rathaus

Jeanine Steltenkötter

Veranstaltungsmanagement

1. OG, Raum 1.09

Am Rathaus 1
48346 Ostbevern
Tel.: 02532 82-78

E-Mail schreiben

Yvonne Ganzert

Wirtschaftsförderung

1. OG, Raum 1.09

Am Rathaus 1
48346 Ostbevern
Tel.: 02532 82-35

E-Mail schreiben