09.11.23

Kollegin/Kollege (m/w/d) für die Überwachung des ruhenden Verkehrs (ordnungsbehördlicher Außendienst)

 

Wir, die Gemeinde Ostbevern (rd. 11.600 Einwohner), suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Kollegin/Kollege (m/w/d) für die Überwachung des ruhenden Verkehrs (ordnungsbehördlicher Außendienst)


Die Gemeinde Ostbevern, Kreis Warendorf, liegt in unmittelbarer Nähe zum Oberzentrum Münster und ist angehörige Kommune der Stadtregion Münster. Ostbevern bietet einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit vielfältigen Bildungs-, Freizeit-, Kultur- und Sozialangeboten. Vor Ort befinden sich zahlreiche Kindertagesstätten, zwei Grundschulen, eine Sekundarschule sowie ein in bischöflicher Trägerschaft geführtes Gymnasium mit Internat. Ausführliche Informationen zu Ostbevern finden Sie auf den Seiten unserer Homepage.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Feststellung und Dokumentation von Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Straßenverkehr sowie von allgemeinen Ordnungswidrigkeiten
  • ergänzende Ermittlung und Aufarbeitung von Sachverhalten durch örtliche Recherchen

Wir erwarten von Ihnen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf oder vergleichbare Kenntnisse in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Interesse an der Straßenverkehrsordnung und am Ordnungswidrigkeitenrecht
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Außendienst. Ob diese vorliegt, wird durch eine arbeitsmedizinische Untersuchung festgestellt.
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, gute Auffassungsgabe, lösungsorientiertes Konfliktverhalten
  • die Verpflichtung zum Tragen von Dienstkleidung
  • die Bereitschaft zur Wahrnehmung von wechselschichtigen Diensten von montags bis samstags und bei Bedarf auch sonntags
  • einen Führerschein Klasse B
  • die Bereitschaft, im Bedarfsfall einen eigenen PKW gegen Fahrkostenerstattung zur Erreichung der Einsatzorte einzusetzen

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Tätigkeit bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Teilzeit (20 Wochenstunden)
  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Eigenverantwortungsbereich
  • viel Bewegung an der frischen Luft
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 4 TVöD-V
  • eine betriebliche Zusatzversorgung
  • die Möglichkeit der Gewährung einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung auf der Grundlage des TVöD-V
  • bedarfsorientierte Fortbildungen
  • die Arbeit in einer motivierten und leistungsorientierten Verwaltung mit gutem Betriebsklima

Die Gemeinde Ostbevern fördert Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wünschenswert ist die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr.
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden erreicht wird.

Haben wir Ihr Interesse für die Stelle geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen zu Ihrem persönlichen und beruflichen Werdegang sowie Ihren fachbezogenen Erfahrungen und Fähigkeiten bis zum 01.12.2023.

Haben Sie noch Fragen?

Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Hubertus Stegemann (Telefon: 02532 82-31).
Fachliche Auskünfte erhalten Sie von Frau Barbara Roggenland (Telefon: 02532 82-36).

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Gemeinde Ostbevern
Der Bürgermeister
Am Rathaus 1
48346 Ostbevern
vorzugsweise auch per E-Mail an: gemeindeostbevernde