29.08.23

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

 

Zur Verstärkung unseres Team suchen wir zum 1. August 2024 eine/einen

Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

Es handelt sich um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Wir sind

Die Gemeinde Ostbevern (ca. 11.600 EW), Kreis Warendorf, liegt in unmittelbarer Nähe zum Oberzentrum Münster und ist angehörige Kommune der Stadtregion Münster. Ostbevern bietet einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit vielfältigen Bildungs-, Freizeit-, Kultur- und Sozialangeboten. Vor Ort befinden sich zahlreiche Kindertagesstätten, zwei Grundschulen, eine Sekundarschule sowie ein in bischöflicher Trägerschaft geführtes Gymnasium mit Internat.

In der Gemeindeverwaltung Ostbevern sind derzeit rd. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachbereichen Zentrale Verwaltung, Ordnung und Soziales, Bauen und Wohnen, Gebäudemanagement und Finanzen beschäftigt.

Ausführliche Informationen zu Ostbevern und zur Gemeindeverwaltung finden Sie auf den Seiten dieser Homepage.

Wir erwarten von Ihnen

  • mindestens den Abschluss der Fachoberschulreife. Gute Noten in den Hauptfächern, insbesondere Deutsch und Mathematik, erhöhen Ihre Einstellungschancen
  • Kenntnisse im Umgang mit den wichtigsten Office-Anwendungen (insbesondere MS Word, Excel, Outlook)
  • Lern- und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit sowie Kunden- und Serviceorientierung
  • Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team.
  • Die Ausbildung umfasst die Vermittlung von Theorie und Praxis in folgenden Gebieten: Der Ausbildungsbetrieb, Arbeitsorganisation, bürowirtschaftliche Abläufe, Informations- und Kommunikationssysteme, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Allgemeines Verwaltungsrecht, Kommunalrecht und Verwaltungsverfahren. Das bedeutet, dass Sie als Auszubildende/r lernen, mit vielen rechtlichen Regelungen (Gesetze, Verordnungen, etc.) zu arbeiten, Genehmigungen und Bescheide vorzubereiten und Telefonate und Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zu führen. Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen der Gemeindeverwaltung. Die theoretische Ausbildung wird als dienstbegleitende Unterweisung im Westfälischen Studieninstitut in Münster einmal wöchentlich durchgeführt. Der Unterricht in der Berufsschule erfolgt in Blockform durch das Hansa-Berufskolleg in Münster.
  • eine Vergütung nach den tariflichen Vorschriften in folgender monatlicher Höhe (derzeitiger Stand):
    1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € brutto
    2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 € brutto
    3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € brutto
  • eine Jahressonderzahlung in Höhe von rd. 900,00 € brutto
  • vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 13,29 €
  • eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung

Die Gemeinde Ostbevern fördert Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Befähigung und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse für diese Ausbildung geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen zu Ihrem persönlichen und schulischen Werdegang bis zum 15. Oktober 2023.

Haben Sie noch Fragen?

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Stephanie Janssen, Telefon: 02532 82-13, E-Mail: janssenostbevernde

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Gemeinde Ostbevern
Der Bürgermeister
Am Rathaus 1
48346 Ostbevern
vorzugsweise auch per E-Mail an: gemeindeostbevernde