Daten und Fakten
-Kommunalprofil Ostbevern (IT.NRW)
Einen statistischen Überblick über die Gemeinde Ostbevern, z.B. zu Fläche, Bevölkerung, Bildung oder Wahlen finden Sie im Kommunalprofil, das der Landesbetrieb "Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)" auch für weitere NRW-Gemeinden zusammengestellt hat.
Einwohner | 11.422 (Stand: 30.16.2022, IT.NRW) | |
Gewerbegebiete | GE Nord mit ca. 25 Unternehmen GE Ost mit ca. 60 Unternehmen | |
Gewerbesteuererhebesatz | 418 v. H. |
Beschäftigung
In 282 Ostbeverner Unternehmen arbeiten 3.218 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Der höchste Anteil dieser Arbeitsplätze fällt mit ca. 45,2 % auf das Verarbeitende Gewerbe. (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: 30.06.2019)
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort | 3.218 | |
Veränderungen zu 2013 | + 23% | |
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 50 | |
Verarbeitendes Gewerbe | 1.453 | |
Baugewerbe | 337 | |
Handel, Gastronomie, Verkehr und Lagerei | 371 | |
Sonstige Dienstleistungen | 780 |
Quelle: Bundesagentur für Arbeit (Stand: 30.06.2019)
Täglich pendeln 1.985 Berufstätige nach Ostbevern, 3.261 Ostbeverner arbeiten außerhalb – zum großen Teil in Münster (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: 30.06.2019)
Die Zahl der Gewerbetreibenden in Ostbevern liegt zum 30.06.2017 bei rd. 900 Anmeldungen.
Verkehrsinfrastruktur
Ostbevern weist eine gute Verkehrsanbindung für den Individual- als auch den öffentlichen Verkehr auf.
Autobahn | 13 km zur A 1 40 km zur A 2 32 km zur A 30 | |
Bundesstraßen | B 51 | |
Bahn | Personenbahnhof Ostbevern (Münster-Osnabrück) 20 km zum Güterverkehrszentrum Münster | |
Flughafen | 15 km zum Flughafen Münster-Osnabrück | |
Kommunikationstechnologie | Breitbandanschluss verfügbar | |
Münster | Auto: 20 km oder 30 Minuten bis ins Zentrum | |
Bahn: 13 Minuten Ostbevern - Münster Hbf | ||
Osnabrück | Auto: 35 km oder 40 Minuten bis ins Zentrum | |
Bahn: 24 Minuten Ostbevern - Osnabrück Hbf | ||
Warendorf | Auto: 15 km oder 20 Minuten bis ins Zentrum | |
Bus: 25 Minuten< |
Quelle: eigene Erhebung
Kurze Wege und ein weitläufiges, gut ausgebautes Rad- und Fußwegenetz („Pättkes“) ermöglichen in Ostbevern die vielseitige Nutzung des Fahrrades.
Tourismus
Ostbevern liegt eingebettet in die Münsterländer Parklandschaft und ist ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Die ländliche Gemeinde zeichnet sich durch die Nähe zur Natur aus und bietet vielfältige Freizeit- und Touristikangebote, u. a. zum Radfahren, Wandern, Boßeln, Ortsführungen und dem Besuch des Museums der historischen Waschtechnik.
Die Anzahl der Ankünfte und Übernachtungen steigt seit 2003 kontinuierlich an. 2017 wurden 23.844 Ankünfte und 33.292 Übernachtungen registriert (Quelle: IT.NRW).
Mehr Informationen zum Tourismus in Ostbevern:
Ostbevern Touristik e. V.
Großer Kamp 6
48346 Ostbevern
02532/4310350
infoostbevern-touristikde
www.ostbevern-touristik.de