Was kann ich von meinen Zimmerpflanzen lernen?

Bioinspiriertes Webinar mit der Uni Münster

Das mit der Uni Münster und der Gemeinde Ostbevern gestartete Projekt «Ostbevern bioinspirativ» lädt dazu ein, die Natur und insbesondere die Natur Ostbeverns aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Das funktioniert normalerweise am besten in größeren Gruppen und an besonderen Orten. Da genau das in der aktuellen Corona-Situation aber nicht möglich ist, verlagert die Uni Münster die nächste Bioinspirations-Veranstaltung nun in die eigenen vier Wände und zwar in Form eines Webinars:

Am Freitag, 30. April 2021, 18.00 – 20.00 Uhr, sprechen in dem Webinar Herbert Voigt (ehemaliger Leiter des Botanischen Gartens der Universität Münster) und die beiden Produktdesignerinnen Aline Schlake und Miriam Neukam anhand einer Reihe Bionarrative von Löwenzahn bis Leinsamen über bioinspiriertes Design.

Die Teilnehmenden sind dazu eingeladen, eine oder mehrere eigene Zimmerpflanzen mit vor die Kamera zu bringen, die dann von der Gruppe zu neuen Bionarrativen erarbeitet werden.

Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Eine Anmeldung wird bis zum Donnerstag, 29. April 2021 per E-Mail erbeten, damit den Teilnehmenden noch rechtzeitig die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting mitgeteilt werden können.

Anmeldung und Infos unter: bioinspirationuni-muensterde und https://www.uni-muenster.de/AFO/projekte/Bioinspiration/aktuelles/index.html

Zur Projektseite «Ostbevern bioinspirativ»: https://www.uni-muenster.de/AFO/projekte/Bioinspiration/ostbevern_bio.html