Lebenswerter Ortskern

Hauptstraße und südliche Bahnhofstraße sollen umgestaltet werden
Die Hauptstraße im Abschnitt zwischen dem Rathaus und der abknickenden Vorfahrt in die Engelstraße sowie die südliche Bahnhofstraße sollen umgestaltet werden. Die Bezirksregierung hat dafür im vergangenen Jahr Fördermittel in Höhe von 1,2 Mio. € aus dem Stadterneuerungsprogramm bewilligt.
Die Planung für die Umgestaltung wurde in einem mehrjährigen Planungsprozess mit Hilfe von Fachplanern und unter Beteiligung der Bürger, Institutionen und Interessenvertretern sowie des Gemeinderates entwickelt. Die vorgesehene Umgestaltungsmaßnahme hat zum Ziel, den Ortskern nachhaltig als Wohn-, Einkaufs- und Arbeitsstandort sowie Tourismusziel zu sichern.
Zwischenzeitlich haben sich aus Anliegergesprächen und Abstimmungen Aspekte ergeben, die in Teilbereichen - hier insbesondere für den Bereich der südlichen Bahnhofstraße - Änderungen der ursprünglichen Planung erforderlich machen. Diesen Änderungen hat der Gemeinderat am 08.09.2022 zugestimmt.
Der jetzt beschlossene Plan bildet die Grundlage für den Einstieg in die Bürgerbeteiligung und weiteren Anliegergesprächen.
Der Beginn der Bauarbeiten ist für 2024, die Fertigstellung im Laufe des Jahres 2025 vorgesehen.
Anliegerversammlung
Am Dienstag, 20. September 2022 hat eine Anliegerversammlung in der Mensa/Aula der Josef-Annegarn-Schule stattgefunden. An diesem Abend wurden die Umgestaltungspläne ausführlich erläutert. Ebenso wurden Informationen zu Kosten und Abrechnungsmodalitäten gegeben. Für die Anwohner/innen bestand die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Anregungen einzubringen. Diese Möglichkeit besteht auch noch im Nachgang zur Sitzung. Bis zum 30. September konnten weiterhin Anregungen und Gedanken zu den Umgestaltungsplänen schriftlich an die Gemeinde Ostbevern geäußert werden.
Der Gemeinderat wird vor Beschlussfassung zur Durchführung der Umgestaltungsmaßnahme über die Ergebnisse aus der Anliegerversammlung informiert.
- Protokoll der Anliegerversammlung
- Power-Point-Präsentation in der Anliegerversammlung zur Prognose eines möglichen Beitragssatzes nach § 8 KAG NRW für die Straßenbaumaßnahme „Eine neue Mitte für Ostbevern“
Pläne (Stand: Beschluss des Umwelt- und Planungsausschusses am 06.09.2022 und des Rates am 08.09.2022)
- Planung westlicher Teil
- Planung östlicher Teil
- Alternativplanung westlicher Teil
- Alternativplanung östlicher Teil
Pläne nach der Überarbeitung unter Berücksichtigung der Abwägung der vorgebrachten Anregungen und Bedenken aus der Anliegerbeteiligung (Stand: Beschluss des Umwelt- und Planungsausschusses am 18.10.2022 und des Rates am 20.10.2022)
- Überarbeitung westlicher Teil - Stand UPA 18.10.22 und Rat 20.10.22
- Überarbeitung östlicher Teil - Stand UPA 18.10.22 und Rat 20.10.22
Erläuterung: Die roten „Wolken“ beinhalten die größeren Änderungen gegenüber der beschlossenen Planung aus September 2022
Auf Grundlage dieser Pläne und der entsprechenden Beschlüsse werden in den kommenden Wochen mit den betroffenen Grundstückseigentümern Gespräche geführt und die Ausführungsplanung erarbeitet.
Einwohnerversammlung
Der Rat der Gemeinde Ostbevern hat in seiner Sitzung am 20.12.2022 die Durchführung einer Einwohnerversammlung zur Unterrichtung der Einwohner*innen über die vom Rat beschlossene Planung zum Projekt „Eine neue Mitte für Ostbevern“ beschlossen.
Die Einwohnerversammlung hat am Montag, 27. Februar 2023 um 18.00 Uhr in der Aula /Mensa der Josef-Annegarn-Schule, Hanfgarten 18, 48346 Ostbevern, stattgefunden.
Jede Einwohnerin / jeder Einwohner war zur Teilnahme an dieser Versammlung eingeladen. In der Versammlung hat Bürgermeister Karl Piochowiak die Grundlagen, Ziele, Zwecke und Auswirkungen der bereits vom Rat beschlossenen Planung vorgestellt.
Anschließend hatten alle Einwohner*innen Gelegenheit, sich zu den Ausführungen zu äußern und sie mit den Vertretern aller Fraktionen und mit dem Bürgermeister zu erörtern.