Zahlen / Daten / Fakten
Amtlicher Name: | Gemeinde Ostbevern | |
Postleitzahl: | 48346 | |
Tel.:-Vorwahl: | 0 25 32 | |
Kreis: | Warendorf | |
Regierungsbezirk: | Münster | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Partnerstadt: | Stadt Loburg (Sachsen-Anhalt) | |
Einwohner (30.06.2022, IT NRW): | 11.422 | |
davon männlich: | 5.657 | |
davon weiblich: | 5.765 | |
Gesamtgröße: | 89,65 qkm | |
Siedlungs- und Verkehrsfläche: | 10,16 qkm | |
landwirtschaftliche Nutzfläche: | 59,73 qkm | |
Waldfläche: | 17,56 qkm | |
Wasserfläche: | 1,89 qkm | |
Grundsteuer A: | 254 v. H. | |
Grundsteuer B: | 493 v. H. | |
Geographische Lage: | 7°37´östliche Länge, 52°06´nördliche Breite | |
Entfernungen: | 15 km bis zur Autobahn A1 (Dortmund- Bremen) | |
18 km bis zum internationalen Flughafen Münster-Osnabrück | ||
5 km bis zum Bahnhof Ostbevern (Bundesbahnstrecke Ruhrgebiet-Münster-Bremen) | ||
18 km bis zum Güterbahnhof Münster | ||
Wichtige Straßenzüge: | B 51 Münster-Osnabrück | |
L 588 Ostbevern-Glandorf | ||
L 811 Ahlen-Lengerich | ||
L 830 Warendorf-Greven | ||
Busverbindung: | nach Münster, Warendorf, Telgte, Bad Rothenfelde, Ortsteil Brock sowie Bahnhof Brock. | |
Außerdem Nachtbusverbindung von und nach Münster. | ||
weitere Info | verkehrsinfo.nrw |