Grüne Vorgärten

Mein Haus, mein Garten, mein Vorgarten – Willkommenskultur fängt vor der Haustür an!
Aufgrund der zunehmenden Starkregenereignisse und Überflutungen hat die Landesregierung 2016 im „Starkregenkonzept“ klare Ziele für die Klimaanpassung formuliert: u. a. sollen alle Akteure in den Regionen für das Themenfeld sensibilisiert werden. Zudem müssen die Kommunen künftig die Klimaveränderungen und deren Auswirkungen in den Planungsprozessen berücksichtigen sowie vorhandene Siedlungs- und Infrastrukturen widerstandsfähiger machen, so die Zielvorgaben.
Im Zuge dessen lenken auch Politik und Verwaltung in Ostbevern den Blick auf versiegelte Vorgärten. Sie wollen dem Trend der Anlage von Schotter- und Steingärten Einhalt gebieten und somit den Belangen des Klimaschutzes in den Siedlungsbereichen Rechnung tragen.
Im Rahmen einer Informations- und Aufklärungskampagne wird u. a. auf die rechtskräftigen Bebauungspläne der jeweiligen Baugebiete hingewiesen, die auch Festsetzungen für die Gestaltung der Vorgärten und deren Einfriedungen enthalten. Die Anlage von Schotter- und Steingärten kann demnach unzulässig sein.
Die Verwaltung führt derzeit den Auftrag aus, die Einhaltung der Vorgaben in den Bebauungsplänen zu überprüfen und fordert in den Baugebieten die Grundstückeigentümerinnen und –eigentümer auf, einen entsprechenden Nachweis über die Bepflanzung ihrer Vorgärten einzureichen. In den ersten Baugebieten wurde bereits mit der Abfrage begonnen.
Wer sich mit dem Gedanken eines pflegeleichten Vorgartens trägt, kann sich bei der Verwaltung über die Vorgaben des jeweilig geltenden Bebauungsplanes erkundigen und eine Beratung beim FB III in Anspruch nehmen. Weitere Fragen beantwortet Ihnen Kristina Hollmann, Zimmer 02.13, per Email unter hollmannostbevernde oder telefonisch unter 02532 82-65.
Wir haben in der Rathauspost (Januar 2020) Tipps zur Vorgartengestaltung zusammengestellt: Rathauspost Nr. 11
Informationen zu den Vorteilen naturnaher Vorgärten bietet der Flyer "Grün statt Grau"
Gerne können Interessierte, die ihren Garten und/oder Vorgarten naturnah gestalten möchten, das kostenlose Informationsmaterial zur NABU-Ausstellung "Gönn Dir Garten", die im März 2020 im Foyer der Volksbank Ostbevern stattgefunden hat, unter dem oben angegebenen Kontakt anfordern.
Literaturliste zum insekten- und bienenfreundlichen Gärtnern