Aktuelle Beteiligungen
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
In der Beteiligung sollen die Bürger und Träger öffentlicher Belange / Fachbehörden möglichst frühzeitig über die Planungsabsichten informiert werden. Gegenstand der Information sind die allgemeinen Ziele sowie die Zwecke der Planung, mögliche Planalternativen, die für die Entwicklung des Plangebietes in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung.
Bebauungspläne
Bebauungsplan Nr. 17.2 „Vossko" / Aufhebung Bebauungsplan Nr. 17 "Sondergebiet Vosskötter" (Beteiligung bis zum 25.07.2023)
- Bebauungsplan – Vorentwurf Begründung
- Bebauungsplan – Vorentwurf Druckversion
- Bebauungsplan – Vorentwurf Gesamtplan
- Lärmgutachten vom 23.02.2023
- Geruchsgutachten vom 06.12.2022
- Artenschutzrechtliche Prüfung 2015
- Artenschutzrechtliche Prüfung 2019
Flächennutzungsplanänderungen
52. Änderung des Flächennutzungsplanes (Beteiligung bis zum 25.07.2023)
Öffentliche Auslegung
Unter Berücksichtigung der Anregungen sowie der Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung und der Anhörung der Träger öffentlicher Belange wird der förmliche Bauleitplanentwurf erstellt und die öffentliche Auslegung, die einen Monat beträgt, vorbereitet.
Bei der öffentlichen Auslegung wird der Planentwurf einschließlich der Begründung öffentlich ausgelegt. Während der Auslegungsfrist kann jedermann Anregungen und Änderungswünsche vorbringen.
Bebauungspläne
Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Engelstraße 24 und 26“ (Beteiligung bis zum 08.08.2023)
-> VEP Engelstraße 24 und 26 – Entwurf Begründung
-> VEP Engelstraße 24 und 26 – Entwurf Druckversion
-> VEP Engelstraße 24 und 26 – Entwurf Gesamtplan
Flächennutzungsplanänderungen
zurzeit keine Verfahren
Sonstige
zurzeit keine Verfahren
Kontakt
Die Vorentwürfe können während der Dienststunden im Rathaus der Gemeinde Ostbevern, Fachbereich Planen und Bauen, Zimmer 2.20, eingesehen werden.
Informationen erhalten Sie bei Frau Marion Große Vogelsang, Telefon: 02532 82-43, E-Mail: grossevogelsangostbevernde