04.05.22

Sirenen heulen wieder am 07. Mai

Kreisweiter Probealarm wird wieder aufgenommen

Am Samstag, 7. Mai wird wieder Sirenengeheul zu hören sein. Der monatliche kreisweit durchgeführte Probealarm für die fest installierten Sirenenanlagen wird nach einer zweimonatigen Pause wieder aufgenommen. Er war aufgrund des Ukrainekrieges in den Monaten März und April vorübergehend ausgesetzt worden. Am Samstag folgt nun der Neustart.

Pünktlich um 10.45 Uhr werden dann wieder im gesamten Kreisgebiet die Sirenen heulen. Zu hören sein wird eine Kombination aus den Tönen "Entwarnung" (1-minütiger durchgehender Dauerton) und "Warnung" (1-minütiger auf- und abschwellender Ton) sowie nochmals "Entwarnung" (1-minütiger durchgehender Dauerton). Auch der Lokalfunksender Radio WAF wird den Probealarm medial begleiten.

In Ostbevern wird erstmalig auch die Sirene auf der Josef-Annegarn-Schule aktiviert. Sie wurde erst vor einigen Wochen auf dem Dach des Schulgebäudes installiert. Weitere Sirenenanlagen befinden sich auf den Dächern des Feuerwehrgerätehauses, der KulturWerkstatt, des Flüchtlingswohnheims Bahnhofstr. 92 und auf der Alten Schule im Ortsteil Brock.

_____________________________________________________________________

Sirenen bieten eine gute Möglichkeit, neben den digitalen und deshalb eher "stillen" Warnsystemen, schnell und effektiv eine große Anzahl von Menschen im Falle einer Gefahr zu alarmieren.

Das kann aber nur funktionieren, wenn die verschiedenen Sirenenwarntöne und Bedeutungen in der Bevölkerung bekannt sind. Um dafür zu sensibilisieren und die fest installierten Sirenenanlagen auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen, wird im Kreis Warendorf immer am 1. Samstag eines jeden Monats jeweils um 10.45 Uhr ein Probealarm durchgeführt.