Nationalkader trainiert im BEVERBAD

Der deutsche DLRG-Nationalkader trainierte unter der Leitung von Bundestrainerin Elena Prelle (links) im BEVERBAD.
Dass Rettungsschwimmen auch ein Leistungssport ist, das bewiesen am Fronleichnamsfeiertag einige Mitglieder des deutschen Nationalkaders der DLRG. Zur Vorbereitung auf ihre Teilnahme an den World Games, die im Juli in Amerika stattfinden, trainierten sie einen ganzen Vormittag lang verschiedene Rettungssportdisziplinen im Freibad des BEVERBADES und demonstrierten damit eindrucksvoll die Vielseitigkeit des Rettungssports.
Normalerweise trainieren die Schwimmerinnen und Schwimmer, die als Sportsoldatinnen – bzw. –soldaten an der Bundeswehrsportschule in Warendorf stationiert sind, in der dortigen Schwimmhalle. Weil diese aber nicht zur Verfügung stand, musste eine Ausweichlösung gefunden werden. Die Wahl fiel dabei schließlich auf das Freibad des BEVERBADES. Ausschlaggebend dafür war letztlich die Wassertemperatur von 26°C.
Bundestrainerin Elena Prelle sowie die Schwimmerinnen und Schwimmer waren überaus angetan von den guten Trainingsbedingungen, die ihnen im BEVERBAD geboten wurden. Für sie und ihr Team geht es vom 7. bis 17. Juli 2022 in die USA. Dort finden die World Games, die Weltspiele nicht-olympischer Sportarten, statt, die alle vier Jahre im Jahr nach den Olympischen Spielen ausgetragen werden. Im Rettungsschwimmen nehmen acht Nationalmannschaften – darunter auch die deutsche Nationalmannschaft – teil.
Für das Team des BEVERBADES war es ein tolles Erlebnis, das hohe Leistungsniveau bei dem Training zu sehen und verabschiedeten die Mannschaft mit den Worten: „Wir wünschen dem deutschen Team ganz viel Erfolg und hoffen natürlich, dass ihr den einen oder anderen Sieg mit nach Hause bringen werdet. Unsere Daumen sind dafür ganz feste gedrückt“.