19.12.17

Kinderfeuerwehr erhält eigenes Fahrzeug

Innenminister Herbert Reul übergab der Ostbeverner Kinderfeuerwehr „Die Löschbiber“ (Mitte) sowie vier weiteren Kinderfeuerwehren NRWs je ein Mannschaftstransportfahrzeug.

Riesen Freude bei der Feuerwehr Ostbevern. Die erst zu Anfang dieses Jahres neu gegründete Kinderfeuerwehr „Die Löschbiber“ erhielt gestern von NRW-Innenminister Herbert Reul einen Mercedes-Mannschaftstransporter. Damit ist sie neben Beverungen, Bornheim, Dinslaken und Siegen eine von fünf Kinderfeuerwehren aus NRW, die ein Mannschaftstransportfahrzeug vom Land NRW erhalten. „Der Feuerwehrnachwuchs wird damit mobiler, zum Beispiel wenn es zu gemeinsamen Übungen und Ausflügen geht“, so Innenminister Herbert Reul. „Wir wollen bei den Jungen und Mädchen ja früh Begeisterung für den Feuerwehrberuf wecken. Da müssen wir natürlich auch etwas bieten – das tun wir mit diesen feuerwehrroten Autos.“

66 Kinderfeuerwehren gibt es derzeit in NRW. Die neue Landesregierung fördert die Nachwuchsorganisationen allein in diesem Jahr mit insgesamt rund 1, 8 Millionen Euro. Mit dem Geld werden mehr als 30 Kommunen bei der Anschaffung entsprechender Fahrzeuge unterstützt.

Bis die Feuerwehr-Kids allerdings selbst Feuerwehrautos fahren dürfen, müssen sie zunächst erst noch mit kleinen Tretautos üben. Insgesamt vier Stück gab es für die Ostbeverner „Löschbiber“ noch zusätzlich zum „echten“ Auto hinzu ebenso wie ein „Starterpaket“ vom Verband der Feuerwehren, in dem sich neben Lernspielen, Büchern und DVDs auch ein Bambini-Löschfahrzeug befindet.

Vorangegangen war für die „Löschbiber“ die Wettbewerbsteilnahme an der Förderkampagne des Landesministeriums. Barbara Roggenland, Leiterin des Fachbereichs Ordnung und Soziales, und damit auch zuständig für die Ostbeverner Feuerwehr, hatte sich für die Bewerbung der „Löschbiber“ stark gemacht. Und es hat den Einsatz, den ein solches Bewerbungsverfahren mit sich bringt, gelohnt. Als die Nachricht im Herbst dieses Jahres ins Rathaus flatterte, dass die Ostbeverner Kinderfeuerwehr eines der begehrten Feuerwehrmannschaftsfahrzeuge erhalten würde, war die Freude riesengroß.

So kam das neue Fahrzeug gestern zum ersten Mal zum Einsatz. Denn eine 12-köpfige Delegation, bestehend aus den drei Wehrleitern, den beiden Kinderfeuerwehrwartinnen, fünf „Löschbibern“ sowie Barbara Roggenland und Bürgermeister Wolfgang Annen hatten sich gestern auf den Weg nach Wuppertal gemacht, um an der offiziellen Fahrzeugübergabe durch Innenminister Herbert Reul teilzunehmen.

Für die jungen Nachwuchsfeuerkräfte war das ein tolles Erlebnis. Als Dankeschön überreichten sie deshalb Herbert Reul ein Foto der gesamten Ostbeverner „Löschbiber-Gruppe“ vor dem neuen Fahrzeug.