13.08.21
Glutnester gelöscht
Die Ostbeverner Feuerwehr musste in der Nacht von Montag auf Dienstag zum Löschen von Glutnestern in die Bauerschaft Schirl ausrücken. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen hatten sich in mehreren Hackschnitzel-Aufschüttungen durch Selbstentzündung Glutnester gebildet.
Die Löschversuche des Hofeigentümers blieben erfolglos, so dass er letztlich die Feuerwehr alarmieren musste. Die rückte mit 20 Einsatzkräften aus und wurde beim Ablöschen der Glutnester von Nachbarn unterstützt, die Wasser in Güllefässern zum Einsatzort transportierten. Die Löscharbeiten dauerten bis zum frühen Morgen. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Zur Höhe des Sachschadens liegen bislang keine Informationen vor.