Frühjahrskirmes 2022: Stärkstes Team Ostbeverns gesucht!
Über zwei Jahre ist es her, dass sich in Ostbevern die Karusselle drehten und der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte in der Luft lag. Mit den geplanten Corona-Lockerungen besteht nun die Hoffnung, dass es Ende April, eine Woche nach Ostern mit der Kirmes vom 22.04.-24.04.2022 klappen könnte. Aufgrund der geplanten Veranstaltungen in den Nachbarkommunen musste in diesem Jahr vom üblichen Turnus „drei Wochen nach Ostern“ abgewichen werden.
Weil es die erste große Veranstaltung nach langer Zeit im Ostbeverner Ortskern sein wird, ist ein buntes Programm geplant, das für alle, die sich ein bisschen auf Abwechslung und das Unter-Leute-Kommen freuen, etwas zu bieten hat. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr aber auch den Rahmen bieten, um an die Menschen zu denken, die derzeit unsere Unterstützung benötigen. Der Kolpingverein wird mit dem Infomobil „Flüchtlinge“ präsent sein und der Lions Club bietet am Samstag und Sonntag Wein aus dem Ahrtal für einen guten Zweck an.
Autoscooter, Musik-Shop, Beach Jumper und verschiedene Kinderkarussells werden für Fahrvergnügen sorgen. Am Freitag ist Familientag! Dann gibt es die Fahrten zu ermäßigten Preisen. Wer mit den Füßen lieber auf dem Boden bleibt, kann seine Zielsicherheit und sein Geschick an einem der Spielstände unter Beweis stellen.
Das leibliche Wohl wird auch nicht zu kurz kommen. Imbissstände bieten ein vielfältiges Angebot für den kleinen und großen Hunger. Süße Verführungen gibt es an zahlreichen Verkaufsständen mit gebrannten Mandeln, Paradiesäpfeln, Zuckerstangen und vieles mehr. Die Getränkestände haben die passenden Durstlöscher parat. In diesem Jahr kann man sich auch an der NEUEN „Roten Box“ treffen. Im vergangenen Jahr wurde deren Neubau über das Förderprogramm 8plus-VITAL.NRW gefördert, da die „alte Kiste“ in die Jahre gekommen war. Auf der Kirmeseröffnung am Freitag um 15.00 Uhr wird die NEUE Rote Box eingeweiht und das Team des MarJestics serviert, wie sonst beim Sommersandkasten, Cocktails daraus.
Tradition hat das Musik- und Bühnenprogramm, diesmal auf der „Sparkassen-Bühne“. An den Highlights wird gearbeitet. Es soll eine bunte Mischung aus Musik, Vereinskultur und Kultur werden, mit dem Ziel möglichst allen kleinen wie großen Besucher:innen ein unbeschwertes Lachen ins Gesicht zu zaubern. So können sich die Kleinen auf das Kasperletheater von Adolf Hortz und den Ballonkünstler Marc Beyer freuen. Die Elfen Blixe und La Belle werden auch Hingucker für die Großen sein. Vereine haben die Möglichkeit, sich auf der Sparkassen-Bühne zu präsentieren. Interessierte können gern das Orga-Team kontaktieren: Tel. 02532 82-35, E-Mail ganzertostbevernde.
Auf ein Feuerwerk wird in diesem Jahr allerdings verzichtet. Stattdessen erhalten Kulturschaffende die Möglichkeit, ihre Kunst und ihr Können nach zwei Jahren Pause wieder zu zeigen. Deshalb wird am Samstag um 21.30 Uhr die Künstlerin Aurora das Publikum mit ihrer Feuershow in den Bann ziehen.
Am Sonntag ist verkaufsoffen und der Flohmarkt bietet wie in den früheren Jahren die Chance, ein paar Schnäppchen zu ergattern. Außerdem wird das stärkste Team Ostbeverns gesucht. Die katholische Landjugendbewegung Ostbevern (KLJB) organisiert einen Tauziehwettbewerb, der ab 14.00 Uhr auf Pastors Wiese stattfindet. Antreten können Teams, gern gemischt, mit 5 Personen. Sportvereine, Kegelklubs, Bauernschaften, Schützenvereine u. a. können sich bis 31.03.2022 mit Ihrem Team-Namen bei Daniel Wißmann anmelden: Tel. 0157-34616887, E-Mail vorsitzenderkljb-ostbevernde.
Das Veranstaltungsprogramm und alle Infos werden Anfang April auf der Internetseite www.ostbevern.de veröffentlicht.