Förderprogramm „100 Dach-PV-Anlagen für Ostbevern“ startet
Ab dem 1. Juli können Ostbeveraner Bürgerinnen und Bürger bei der Gemeindeverwaltung eine Förderung für die Errichtung und Installation einer Photovoltaik-Anlage auf ihrem Gebäude beantragen. Das vom Rat der Gemeinde Ostbevern beschlossene Förderprogramm „100 Dach-PV-Anlagen für Ostbevern“, das einen Zuschuss von je 500 € pro neu errichteter PV-Anlage vorsieht, nimmt damit seinen Anfang.
Die Förderung kann ausschließlich von Privatpersonen als Eigentümer/in von im Gemeindegebiet liegenden Wohnhäusern in Anspruch genommen werden. Förderfähig sind Photovoltaikanlagen auf Dächern, die jeweils eine installierte Leistung von mindestens 4 kWp aufweisen.
Interessant für Bürgerinnen und Bürger, die sich aktuell mit einer Installation einer PV-Anlage befassen, dürfte sein, dass die Kombination mit anderen Fördermitteln grundsätzlich zulässig ist. Lediglich mit dem Programm „1.000 Photovoltaikanlagen im Kreis Warendorf“ sowie anderer Förderprogramme der Gemeinde Ostbevern (z. B. „Bonus Kohkamp III“) ist eine Doppelförderung ausgeschlossen.
Der Zuschuss beträgt pauschal 500 € pro bewilligter PV-Anlage. Die Beantragung ist ausschließlich elektronisch mittels eines Online-Formulars möglich. Die Bewilligung erfolgt nach dem Windhund-Prinzip. Das heißt, wer zuerst kommt, mahlt zuerst - der Zuschuss erfolgt nach zeitlichem Eingang korrekter und vor allem vollständig eingereichter Anträge.
Fragen zum Förderprogramm „100 Dach-PV-Anlagen für Ostbevern“ beantwortet gerne Klimaschutzmanager Thomas Nienhaus. Telefon: 02532 82-89.
Die ausführlichen Förderrichtlinien und das Antragsformular sind unter der Rubrik Bürger/Klima und Energie/Förderprogramme abrufbar.