29.07.15

Bürgermeister und gfw werben für neuen Service für Fachkräfte in Ostbevern

Von links: Wirtschaftsförderin Helena Wala, Bettina Dittmar, gfw, Bürgermeister Wolfgang Annen und Petra Michalczak-Hülsmann, gfw.

Im Rathaus traf sich Petra Michalczak-Hülsmann, Geschäftsführerin der gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH, mit Bürgermeister Wolfgang Annen und Wirtschaftsförderin Helena Wala um den innovativen Willkommens-Service des Kreises Warendorf der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Bürgermeister Wolfang Annen ist sich sicher: „Der Willkommens-Service ist ein hilfreiches Instrument, um auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet sein. So wollen wir unsere Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung unterstützen.“

„Der Willkommens-Service ist einzigartig im gesamten  Münsterland“, so Petra Michalczak-Hülsmann im Rathaus von Ostbevern. „Der Service ist so flexibel gestaltet, dass wir uns den Wünschen der Unternehmen anpassen können.“

Das Basismodul dient als Einstieg in den Willkommens-Service: Die Wunschkandidatin oder der Wunschkandidat erhält ein Gefühl für die Lebensqualität im Kreis Warendorf. Das Team der gfw präsentiert individuell zugeschnittene Angebote zu Wohnen und Leben und informiert nach Bedarf über Schul- und Betreuungsangebote. „Berücksichtigung finden selbstverständlich auch Tipps zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie zu Bildungsangeboten,“ betont Petra Michalczak-Hülsmann.

Das VIP-Modul bietet zusätzlich noch Präsentationen verschiedener Wohnmöglichkeiten, Informationen zu Schul- und Betreuungsangeboten sowie Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Oftmals betrifft der beruflich bedingte Ortswechsel auch den Ehe- oder Lebenspartner des Wunschkandidaten. „Hier greift unser Angebot des Dual Career Service“, sagt Petra Michalczak-Hülsmann. „Wir geben einen Überblick über die Möglichkeiten einer beruflichen Perspektive in der Region und stellen auf Wunsch den Kontakt zu den vielen, kooperierenden Netzwerkpartnern der gfw her.“

Diese Angebote sind auch in englischer Sprache im internationalen Modul buchbar. Neben dem Internetauftritt des Willkommens-Service und der Servicemodul-Beratung durch die gfw, findet eine enge Verzahnung mit den Städten und Gemeinden und deren Wirtschaftsförderungen im Rahmen dieses gemeinsamen Angebotes statt.

Weitere Informationen und persönliche Beratungsgespräche zu dem kostenfreien Service für Unternehmen bieten

Petra Michalczak-Hülsmann | T 02521 8505-0 | michalczak-huelsmann@gfw-waf.de

Bettina Dittmar | T 02521 8505-55 | dittmar@gfw-waf.de

Helena Wala | T 02532 8288 | wala@ostbevern.de

www.willkommensservice-waf.de